Hunde und heißer Asphalt – Gefahren im Sommer erkennen und vermeiden

Hunde und heißer Asphalt – So schützt du Pfoten im Sommer

Hunde und heißer Asphalt – Gefahren im Sommer erkennen und vermeiden

Im Sommer wird es für Hunde besonders gefährlich – nicht nur durch hohe Temperaturen, sondern vor allem durch heißen Asphalt. Viele Hundebesitzer unterschätzen die Gefahr, die überhitzter Boden für Hundepfoten darstellt.

Wenn die Lufttemperatur auf 30 °C steigt, kann der Asphalt sich auf über 50 °C aufheizen. Bei 35 °C Lufttemperatur sind sogar Asphalttemperaturen über 60 °C möglich. Diese Hitze kann zu Verbrennungen an den empfindlichen Pfotenballen führen – eine oft übersehene, aber ernsthafte Gefahr.

Symptome: So erkennst du verbrannte Pfoten bei Hunden

  • Humpeln oder Lahmheit beim Gehen
  • Lecken oder Beißen an den Pfoten
  • Rötungen, Blasenbildung oder Hautablösungen
  • Winseln beim Laufen oder Pfotenkontakt

Tipp: Bei solchen Anzeichen sofort den Tierarzt aufsuchen!

Der 7-Sekunden-Test: Ist der Asphalt zu heiß für deinen Hund?

Ein einfacher Trick hilft dir, die Temperatur des Bodens richtig einzuschätzen:

Der Handrücken-Test

Lege deinen Handrücken für 7 Sekunden auf den Asphalt. Ist das zu heiß oder unangenehm, ist es auch zu heiß für deinen Hund. Dieser einfache Test kann Verbrennungen an Hundepfoten verhindern.

So schützt du deinen Hund vor heißem Asphalt

1. Spaziergänge früh morgens oder abends

Plane deine Gassirunden in die kühleren Tageszeiten, wenn der Boden nicht aufgeheizt ist.

2. Schatten und Naturwege bevorzugen

Laufe auf Gras, Waldboden oder im Schatten – dort bleibt der Boden deutlich kühler als auf Teer oder Beton.

3. Pfotenschutz verwenden

Nutze spezielle Hundeschuhe oder schützende Pfotenbalsame. Diese können die empfindlichen Ballen gegen Hitze und rauen Untergrund schützen.

4. Kleine Hunde tragen

Bei besonders heißem Wetter kann ein Hunde-Buggy oder eine Tragetasche helfen, die empfindlichen Pfoten zu schonen.

Fazit: Heißen Asphalt im Sommer vermeiden – deinem Hund zuliebe

Der Sommer bringt viele schöne Momente, aber auch versteckte Gefahren mit sich. Heißer Asphalt kann für Hunde schnell zur Qual werden. Mit etwas Achtsamkeit, der Wahl der richtigen Uhrzeit und geeigneten Schutzmaßnahmen kannst du deinen Vierbeiner vor schmerzhaften Verbrennungen an den Pfoten bewahren.

Bleibe wachsam – ein kurzer Test mit dem Handrücken kann deinem Hund viel Leid ersparen.


Weitere Themen für Hundehalter

 

📞 Jetzt Futterberatung sichern

Du bist unsicher, welches Futter das richtige ist? Ich helfe dir gerne weiter: https://tierfuttervital.com/kontakt